
Am Wochenende des 13. und 14. Septembers fand unsere große Jubiläumsfeier mit einem anschließenden Familientag statt. Zu Beginn des offiziellen Teils begrüßte unser 1. Vorsitzender Helmut Schiffer alle Gäste, Ehrengäste und Freunde des Vereins, die am Abend den Weg zu uns gefunden haben.
Zunächst bat er alle Gäste sich von ihren Plätzen zu erheben, um in einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern zu gedenken.
Im Anschluss daran dankte er dem Festkomitee, welches seit über einem Jahr die beiden festlichen Tage geplant hat:
Das Festkomitee bestand aus den Mitgliedern:
- Julia Bloschack
- Fabian Bloschack (2. Vorsitzender)
- Udo Bodewig
- Sandra Braunleder
- Lisa Cremer (Jugendwartin)
- Marco Dreesen (Sportwart)
- Nico Hohmann
- Christoph Pesch (Kassierer)
- Carina Schmitz
Anschließend begrüßte Helmut auch die Ehrengäste:
- Bürgermeister Sascha Solbach
- Ortsbürgermeister Süleyman Köken
- Bürgermeisterschaftskandidat der CDU und unser Mitglied Michael Stupp
- Sandra Schön und Herr Todd vertretend für die Filialleiterin der Kreissparkasse Köln
- Clubnachbarn Rolf Dieffendahl
- Trainerteam um Frank Graesser
- Jolanda und Antonio
Bürgermeister Sascha Solbach eröffnete die Reden der Ehrengäste, in dem er uns als einen der mitgliederstärksten Vereine in der Schloßstadt bezeichnete und uns ganz herzlich zu unserem 50-jährigen Bestehen gratulierte. 
Ortsbürgermeister Süleyman Köken teilte uns in seiner Rede mit, dass er den Sport um den gelben Filzball auf der Roten Asche zumindest auch mal ausprobieren wollen würde. Wir haben immer Platz für neue Mitglieder und Interessierte am Tennissport. 
Dies gilt natürlich nicht nur für Ortsbürgermeister, lieber Sascha 😉


Im Anschluss daran folgten die Ehrungen, die nach der zuletzt stattgefundenen Jahreshauptversammlung noch offen waren. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden nachträglich noch Jann Roelen und Tim Schiffer geehrt.

Weiterhin wurden für ihre sage und schreibe 50 Jahre Mitgliedschaft die Gründungsmitglieder
- Helga Hermann
- Uwe Hermann
- Hans Voigt
- Gisela Weitershaus
- Dieter Weitershaus und
- Herbert Weth
geehrt und für ihre lange Treue dem Verein gegenüber gedankt.

Im Anschluss an die Ehrungen wurde nicht nur das Büffet sondern auch die Tanzfläche eröffnet und der Abend musikalisch durch Jen-X begleitet.
Am darauffolgenden Sonntag stand der Familientag auf dem Programm. Bei bestem Wetter gab es verschiedene Mitmach-Aktionen und auch Attraktionen für die jüngeren Gäste, wie Glitzertattoos und auch eine Hüpfburg. Tennisbegeisterte konnten sich durch eine Trainingssession durch Frank Graesser auspowern und anschließend mit einem Stück Kuchen wieder zu Kräften kommen.
Am Nachmittag stand noch eine Planwagenfahrt auf dem Programm und um 15:30 Uhr konnte der zuvor vernaschte Kuchen in einer Body-Balance Einheit oder einem Physio Kurs wieder abtrainiert werden.
Wir danken allen Sponsoren, und Geschäftsleuten aus Bedburg für die Unterstützung und damit die Erstellung unserer Jubiläumsfestzeitschrift ermöglicht haben.
Auf weiter 50 Jahre TC Kaster einen dreifachen „Netz Roller“.














































































































































